Bei der Verwendung von virtualenv (oder virtualenvwrapper) empfiehlt es sich, alle Ihre virtuellen Umgebungen zusammen zu gruppieren ... zum Beispiel in ~ / .virtualenvs
ABER, ich habe bei der Lektüre einiger Artikel über die Bereitstellung von Django-Anwendungen bemerkt, dass die Empfehlung darin zu bestehen scheint, Ihre virtuellen Umgebungen irgendwo unter die Wurzel der einzelnen Webanwendung zu stellen ... zum Beispiel in / srv / www /beispiel.com/venv.
Meine Fragen sind:
Warum?
Wäre es wichtig, wenn ich in die eine oder andere Richtung gehen würde?
Und wird eine Methode gegenüber einer anderen empfohlen?
Hier sind meine Gedanken:
rsync
das ganze Projekt). Nichts hält Sie davon ab, dies mit einem vent in einem gemeinsamen Ordner zu tun, aber es ist natürlicher, einen einzelnen Baum zu implementieren. Ich bevorzuge das erste für experimentellere / frühzeitige Arbeit und das zweite für Projekte, die eingesetzt werden.
Tags und Links python django python-3.x virtualenv production