Lesen von MatLab-Dateien in Python mit scipy

8

Ich benutze Python w / scipy-Paket, um die MatLab-Datei zu lesen.

Allerdings dauert es zu lange und stürzt ab.

Das Dataset ist ungefähr 50 MB groß

Gibt es eine bessere Möglichkeit, die Daten zu lesen und eine Kantenliste zu erstellen?

Mein Python-Code

%Vor%     
Abhishek Kannan 13.12.2013, 18:14
quelle

3 Antworten

1

Sie könnten jedes Feld der Struktur in einer anderen Textdatei speichern, zB:

%Vor%

und lade jede Datei getrennt von python

%Vor%

lädt sofort.

    
blue_note 19.01.2014 13:45
quelle
0

Ich kann es nach dem Entpacken laden. Aber es dehnt die Erinnerung.

Wenn ich versuche, es mit octave zu laden, bekomme ich:

%Vor%

In Ipython

%Vor%

Sieh dir die Teile an. Einfach zu versuchen, print data oder print data['s'] zu lang zu machen. Anscheinend ist es einfach zu groß, um es schnell zu formatieren.

Um diese Daten praktisch zu verstehen, würde ich vorschlagen, sie einmal in Python oder Matlab zu laden und dann die nützlichen Teile in eine oder mehrere Dateien zu speichern.

    
hpaulj 14.12.2013 02:33
quelle
0

Vielleicht kannst du zuerst an einem Teil der Daten als network in der Struktur arbeiten, ich habe es ausgepackt hier mit MATLAB.

Wir arbeiten noch daran, den Rest der größeren Struktur aufzuräumen.

    
Ray 14.12.2013 03:11
quelle

Tags und Links