Woher weiß IntelliJ, ob ein Verzeichnis eine "Quelle" oder eine "Testquelle" ist?

8

Wie weiß IntelliJ, ob ein Verzeichnis eine "Quelle" oder eine "Testquelle" ist? Wie kann ich ein Verzeichnis als "Testquelle" kennzeichnen?

build.gradle 1

%Vor%

Mit der Datei "build.gradle 1" wird src/awesome-test/java als 'Testquelle' markiert.

build.gradle 2

%Vor%

Sobald Sie jedoch eine Quellengruppe hinzufügen, die auf dieses Verzeichnis verweist ("build.gradle 2"), wird src/awesome-test/java als 'source' markiert.

build.gradle 3

%Vor%

Und nur um Dinge zu verwirren, die hoffnungslos sind, wenn ich eine Test -Task hinzufüge, wird src/awesome-test/java wieder als 'Testquelle' markiert.

Anmerkungen: IntelliJ 13.0.2, Gradle 1.9

    
Mike Rylander 10.02.2014, 20:10
quelle

2 Antworten

0

In der Vergangenheit verwendete IntelliJ die IdeaModel-Konfiguration, um Quellen- und Testverzeichnisse festzulegen. Basierend auf einem IntelliJ-Ticket , das ich geöffnet habe, glaube ich, dass IntelliJ 13.1.0 wieder die IdeaModel-Konfiguration verwendet.

    
Mike Rylander 11.02.2014 19:49
quelle
0
  

"Wie weiß IntelliJ, ob ein Verzeichnis eine 'Quelle' oder ein 'Test' ist?   Quelle '? "

Gradle API teilt IntelliJ mit, welche Verzeichnisse als Quelle markiert sind und welche als Testquelle markiert sind.

Zu Ihrem Beispiel:

  1. Alles klar hier, Quelle und Testquelle.
  2. awesome-test source set definiert src/awesome-test/java als Quelle. Da der Testquellpfad den Quellpfad enthält, gibt es hier keinen Konflikt. Und Gradle / IntelliJ markiert src/awesome-test/java korrekt als Quelle.
  3. awesome-test sourceset wird zur Testaufgabe hinzugefügt, daher wird es eindeutig nicht als Quelle verwendet und daher als Testquelle markiert.

Ich hoffe, es hilft.

    
kukido 10.02.2014 20:57
quelle

Tags und Links