Die korrekte Art der Verwendung von autopep8 besteht darin, sich auf vim "formatprg" -Einstellungen zu verlassen. Also fügst du die folgende Zeile zu vimrc hinzu:
%Vor% Wenn Sie nun Zeilen in Python auswählen und gq
drücken (die Standardzuordnung, wenn Sie sie nicht neu zugeordnet haben). Es filtert die Zeilen durch autopep8
und schreibt die schön formatierte Version an Ort und Stelle.
Die obige Einstellung lässt es auch mit vim objects und vim motions funktionieren, so dass Sie einen Absatz (also Zeilen aus Python-Code ohne Leerzeile) mit gqap
neu rendern können.
Um die ganze Datei zu machen, könntest du gggqG
Der Bindestrich '-' am Ende des Befehls ist erforderlich, damit autopep8 die Zeilen aus dem Standard in liest.
autopep8 ist im python-mode enthalten.
Rufen Sie: PymodeLintAuto oder ordnen Sie es zu:
%Vor%Sie sollten in der Lage sein, etwas zu tun, um die aktuelle Datei über autopep8 laufen zu lassen:
%Vor% Wenn Sie dies beim Schreiben für jede Python-Datei automatisch tun möchten, können Sie dies zu Ihrem vimrc
hinzufügen: