Sicher, du musst ein paar Dinge tun:
Definieren Sie eine requirements.txt
-Datei im Stammverzeichnis Ihres Projekts, in der Ihre Abhängigkeiten aufgelistet sind. Dies ist, was Heroku verwenden wird, um zu erkennen, dass Sie eine Python-App verwenden.
Definieren Sie im Heroku-Scheduler-Addon einfach den Befehl, den Sie zum Starten Ihres Python-Skripts ausführen müssen. Es wird wahrscheinlich so etwas wie python myscript.py
sein.
Schließlich müssen Sie eine Art Webserver haben, der auf den richtigen Heroku PORT hört - ansonsten wird Heroku denken, dass Ihre App nicht funktioniert und sich im "abgestürzten" Zustand befindet - was ist nicht was du willst. Um diese Heroku-Anforderung zu erfüllen, können Sie einen wirklich einfachen Flask-Webserver wie diesen ausführen ...
Code ( server.py
):
Dann sagen Sie in Ihrem Procfile
einfach: web: python server.py
.
Und das sollte es einfach tun =)