Ist es möglich, eine nicht abgeschlossene iOS-App für Closed-Beta-Tests mit Apple Store zu verteilen? [geschlossen]

7

Wir möchten einige Closed-Beta-Tests unserer App im App Store durchführen.

Wir kennen den Ad-hoc-Weg, aber die UDIDs der Tester müssen vorab gesammelt und in das Provisioning-Profil eingebettet werden, was nicht ideal ist, da wir 100 Tester nicht nach ihren UDIDs fragen wollen / p>

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Unternehmensverteilung zu verwenden, die keine UDIDs sammeln und speichern muss, aber sprechen wir über eine andere Möglichkeit ...

Der Benutzer muss sich beim Start der App anmelden. Nutzeraccounts können nicht aus der App erstellt werden. Daher denken wir darüber nach, einige Beta-Tester-Accounts auf dem Server zu erstellen, die Beta-Version der App an Apple Store zu übermitteln und die Zugangsdaten per E-Mail an die Beta-Tester zu senden.

Die einzige Frage ist, ob es empfehlenswert ist, eine unfertige App an Apple Store zu senden. Nach der Einreichung können alle iOS-Nutzer die App herunterladen, aber nur die Beta-Tester können sich anmelden. Es hat auch einen zusätzlichen Vorteil, der das Feedback von Apple früher kennt, so dass Probleme früher angesprochen werden können. Denkst du, Apple wird eine unfertige App genehmigen?

Ist es auch möglich, die Anwendungsbewertungen für eine im Apple Store eingereichte Anwendung zu deaktivieren? Wir wollen keine schlechten Bewertungen von Benutzern während der Beta-Tests bekommen ...

Danke, Michal

    
Michał Fronczyk 22.08.2012, 16:00
quelle

5 Antworten

8

Einfache Antwort. Nein.

Detaillierte Antwort. Nein, Apple verlangt, dass Anwendungen im App Store Endprodukte sind. Sie können versuchen, es durchzuspielen, solange Sie es nicht als Beta bezeichnen oder einen Hinweis darauf geben, dass es nicht abgeschlossen ist. Damit umgehen Sie die Regeln von Apple, die dazu führen könnten, dass Ihre Entwicklerlizenz widerrufen wird.

Weitere Informationen finden Sie HIER - & gt; Ссылка & lt; - HIER

Bearbeiten zum Hinzufügen: Nein, Sie können Bewertungen in diesem App Store nicht deaktivieren.

    
Jeremy1026 22.08.2012, 16:04
quelle
8

Es ist jetzt möglich, TestFlight-Betatest mit einer aktuellen Begrenzung von 1.000 Einladungen zu verwenden, ohne dass danach gefragt werden muss Registrieren von UDIDs.

    
eduardo 08.04.2015 05:00
quelle
5

Beta-Test-Apps sind ausdrücklich von Apples App-Store-Richtlinien untersagt.

Wenn Sie jedoch eine App nicht explizit als Betatest kennzeichnen oder bewerben und die App voll funktionsfähig und ansonsten akzeptabel ist, kann Apple die Einreichung genehmigen.

Es ist tatsächlich ziemlich üblich, dass Entwickler unfertige Apps einreichen und sie im App Store ablegen (siehe den Entwicklungsstil "minimum viable product"). Allerdings müssen die unvollendeten Funktionen nicht sichtbar sein und nirgendwo in der App-Beschreibung oder Dokumentation erwähnt werden, so dass die App für die Reviewer voll funktionsfähig erscheint (zB wenn ein Feature fehlt, dann den Button und die Dokumentation ausblenden, damit niemand weiß, dass etwas fehlt). Ich habe eine App im App-Store, die nur 5 oder so viele der vielen Features meiner ursprünglichen Design-Spezifikation enthält. Niemand weiß (bis jetzt:)

Es gibt keine Möglichkeit, App-Downloads für geschlossene Tests auf bestimmte Tester zu beschränken (mit Ausnahme von Ad-hoc-, Enterprise- oder B2B-Konten), und es gibt keine Möglichkeit, schlechte Bewertungen und Bewertungen zu verhindern. Sie können die App-Verfügbarkeit nach Land und Tag einschränken und keine Suchschlüsselwörter zur Begrenzung der Exposition übermitteln. Sie könnten versuchen, Ihre App zu hoch zu kalkulieren und die App Ihren Testern zu schenken, wenn Sie bereit sind, Apple 30% des hohen Preises pro Kopie zu geben.

    
hotpaw2 22.08.2012 20:49
quelle
1

Ich bin zu 99% sicher, dass Apple das nicht zulassen würde, hauptsächlich weil Sie die Mehrheit der Leute davon abhalten, die App zu benutzen. Auch weil Sie eine unfertige App einreichen.

    
glenn sayers 22.08.2012 16:05
quelle
1

Wenn ich die Apple-Entwicklerrichtlinien richtig verstanden habe, können Sie Ihre Beta-App nicht an beliebige externe Entitäten (öffentliche Kunden, Freunde usw.) andere verteilen als mit der externen Testumgebung von TestFlight . Viele Leute (und Ihre Frage hat es erwähnt) sprechen über AdHoc als einen Weg um dies. Wenn Sie auf der Apple Developer-Website nachsehen und versuchen, Ihrem Dev-Konto ein Gerät hinzuzufügen, geben sie ziemlich deutlich eine Warnung ab ( siehe Bild von SO Frage hier ), die besagt, dass Ad-hoc-Geräte nur für interne organisatorische Verwendung verwendet werden sollen, oder wenn Sie ein legaler Agent sind ( dh Beratungsfirma, die eingestellt wurde, um eine App für ein Unternehmen zu erstellen) dieser Organisation. Auf dieser Grundlage glaube ich nicht, dass AdHoc Sie davon abhält, TestFlight für externe Beta-Tests zu verwenden.

    
stonedauwg 10.05.2016 20:36
quelle

Tags und Links