algorithm

Ein Algorithmus ist eine Folge wohldefinierter Schritte, die eine abstrakte Lösung für ein Problem definieren. Verwenden Sie dieses Tag, wenn sich Ihr Problem auf den Algorithmusentwurf bezieht.
2
Antworten

Ein generischer Quicksort in Scala

Ich habe kürzlich mit Scala herumgespielt und darüber nachgedacht, wie ich eine generische Version von Quicksort implementieren kann (nur um ein besseres Gefühl für die Sprache zu bekommen) Ich habe mir sowas ausgedacht %Vor% Dies ist nic...
22.02.2010, 21:54
5
Antworten

Kombinatorik: Gruppierung von Zeichen Herausforderungen

Ich habe an meiner Arbeit an Gruppierungsproblemen gearbeitet. Es gibt einige Fragen, bitte, ertragen Sie mit mir. Ich finde sie ziemlich interessant. Wenn jemand hier auch Interesse an Kombinatorik hat, helfen Sie mir bitte. Ok, wir haben ei...
14.07.2009, 18:47
5
Antworten

Ranking-Algorithmus mit Likes / Abneigungen und durchschnittliche Aufrufe pro Tag

___ answer22951835 ___ Wenn Sie einen geraden Prozentsatz von Ansichten verwenden, wird auch die Beliebtheit des Artikels nicht korrekt wiedergegeben. Obwohl 9 Likes von 18 "stärker" sind als 9 Likes von 500, ist die Tatsache, dass ein Video 500 A...
08.04.2014, 22:16
3
Antworten

Algorithmus in Ruby für "String # include?"

Kann jemand genau bestimmen, welcher Algorithmus für das Include verwendet wird? Methode in Ruby? Zum Beispiel %Vor%     
17.10.2011, 14:23
4
Antworten

Clustering mit Latent Dirichlet Allokation algo in gensim

Ist es möglich, Clustering in Gensim für eine gegebene Menge von Eingaben unter Verwendung von LDA durchzuführen? Wie kann ich darüber gehen?     
26.06.2011, 21:03
6
Antworten

Ermitteln der niedrigsten nicht verwendeten eindeutigen ID in einer Liste

Sagen Sie, es gibt eine Liste. Jedes Element in der Liste hat eine eindeutige ID. %Vor% Wenn ich ein Objekt aus dieser Liste entferne, gehört die eindeutige ID des Objekts dazu. %Vor% Nun sage ich, dass ich ein weiteres Element zur Liste...
09.08.2010, 11:35
7
Antworten

Wie entfernt man doppelte Elemente in einem Array in O (n) in C oder C ++?

Gibt es eine Methode, um die doppelten Elemente in einem Array in C / C ++ in O (n) zu entfernen? Angenommen, Elemente sind a[5]={1,2,2,3,4} Das resultierende Array sollte {1,2,3,4} enthalten Die Lösung kann mit zwei for-Schleifen erreicht...
08.08.2010, 01:41
5
Antworten

Anzahl der Vergleiche im Median von 3 Funktionen?

Im Moment findet meine Funktion den Median von 3 Zahlen und sortiert sie, aber sie macht immer drei Vergleiche. Ich denke, dass ich eine verschachtelte if-Anweisung irgendwo verwenden kann, so dass meine Funktion manchmal nur zwei Vergleiche mac...
17.10.2012, 15:22
10
Antworten

Generieren von IDs für eine Menge von ganzen Zahlen

Hintergrund: Ich arbeite mit Permutationen der Folge der ganzen Zahlen {0, 1, 2 ..., n}. Ich habe einen lokalen Suchalgorithmus, der eine Permutation auf eine systematische Weise in eine andere Permutation transformiert. Der Zweck des Algorit...
30.08.2009, 09:43
8
Antworten

Durchschnitt von zwei Strings in alphabetischer / lexikographischer Reihenfolge

Angenommen, Sie nehmen die Zeichenfolgen "a" und "z" und listen alle Zeichenketten auf, die zwischen ihnen liegen, in alphabetischer Reihenfolge: ['a', 'b', 'c' ... 'x', 'y' , 'z']. Nimm den Mittelpunkt dieser Liste und du findest 'm'. Das ist u...
24.03.2010, 19:19