haskell

Haskell ist eine funktionale Programmiersprache mit starker statischer Typisierung, verzögerungsfreier Auswertung, umfangreicher Parallelitäts- und Parallelitätsunterstützung und einzigartigen Abstraktionsfunktionen.
1
Antwort

Warum konnte der Compiler den Typ 'a == a' nicht mit '' True 'für die Typfamilie vergleichen?

Gibt es einen Grund, warum dieser Code nicht kompiliert wird: %Vor% mit Fehler: %Vor% Aber wenn ich die Typ-Familien-Definition in ändere %Vor% es ist gut zusammengestellt? (ghc-7.10.3)     
03.02.2016, 08:15
2
Antworten

Warum verwendet Haskell Pipes "(), um nicht verwendete Eingaben zu schließen und X (den unbewohnten Typ), um nicht verwendete Ausgaben zu schließen"?

Im Pipes-Tutorial heißt es das:    Die Synonyme für konkrete Typen verwenden () , um nicht verwendete Eingaben zu schließen, und X (die   unbewohnter Typ), um ungenutzte Ausgaben zu schließen: Ich würde gerne verstehen, warum ()...
02.02.2016, 18:55
7
Antworten

Empfohlenes Lesen zu allgemeinen Debugging-Techniken

Was würden Sie für allgemeine Debugging-Techniken empfehlen? Ich interessiere mich mehr für Prinzipien und Best Practices als für spezifische Plattformlösungen. Für den Datensatz arbeite ich hauptsächlich mit .net (F #, C #) und dabble in Haskel...
06.02.2016, 00:29
1
Antwort

Drucken der freien Monade

Man kann eine freie Monade in jede andere Monade übersetzen, aber bei einem Wert vom Typ Free f x möchte ich den gesamten Baum drucken, nicht jeden Knoten des erzeugten AST auf einen anderen Knoten in einer anderen Monade abbilden. Gabriel...
15.12.2015, 10:44
1
Antwort

Was ist das Haskell Syntax (type level operators?)

Was bedeutet '[] oder ': im Haskell-Code? Einige Beispiele - Beispiel 1: > %Vor% Beispiel 2: %Vor%     
03.08.2015, 12:05
2
Antworten

"Der Prozedureintrittspunkt ... konnte nicht gefunden werden" in der falschen DLL

Ich habe eine DLL aus Haskell Code erstellt und ich rufe diese DLL aus C ++. Meine Anwendung funktioniert einwandfrei, wenn ich sie im Debug-Modus in Visual Studio 2010 ausführe, aber wenn ich ein Release erstelle und es installiere, erhalte ich...
14.07.2015, 20:00
1
Antwort

Wie funktioniert Foldable.foldl bei Num a = a?

In LYAH gibt es einen Code, der so aussieht. > %Vor% Soweit ich weiß, ist foldMap vom Typ foldMap :: (Monoid m, Foldable t) => (a -> m) -> t a -> m , aber Num a => a selbst ist nicht vom Typ Monoid , also frage ich...
14.09.2017, 16:00
1
Antwort

Warum ist ab = a0 ^ n + 0 ^ m b in diesem Artikel von Kmett CRC? Was bedeutet diese Notation?

In Edward Kmetts Artikel über CRCs hat er die folgende Ableitung: > %Vor% Was in der Welt ist a0^n und 0^m b ? Sind diese Befugnisse wie a * pow(0, n) ? Wenn ja, wäre nicht 0 ^ n = 0? Oder XOR? Etwas ganz anderes? Ist der Raum signi...
13.07.2016, 01:08
1
Antwort

Warum ist Haskell schneller als C ++ für einen einfachen Fibonacci?

In der Regel sind Fragen im Haskell-Tag, warum Haskell so langsam im Vergleich zu X ist. Meistens können Sie das an die Verwendung von String anstatt Text oder ByteString binden. Nicht-strenge Bewertung oder Fehlen von Typ-Signaturen....
22.06.2016, 00:12
1
Antwort

Ist es üblich, denselben Namen für den Datentyp und den Wertkonstruktor in Haskell zu verwenden?

Blick auf den folgenden Code: %Vor% Das ist aus dem Buch Lernen Sie ein Haskell für Großartiges, das dieses Codebeispiel mit dem folgenden Text begleitet:    Beachten Sie, dass wir beim Definieren eines Punkts den gleichen Namen für den D...
20.06.2016, 08:19