haskell

Haskell ist eine funktionale Programmiersprache mit starker statischer Typisierung, verzögerungsfreier Auswertung, umfangreicher Parallelitäts- und Parallelitätsunterstützung und einzigartigen Abstraktionsfunktionen.
2
Antworten

Haskell HTTP-Conduit Web-Scraping-Daemon stürzt mit einem Speicherfehler ab

Ich habe in Haskell einen Daemon geschrieben, der alle fünf Minuten Informationen von einer Webseite löscht. Der Daemon lief ursprünglich ungefähr 50 Minuten lang, aber dann starb er unerwartet mit out of memory (requested 1048576 bytes) ....
25.02.2013, 02:09
1
Antwort

Warum ist mein Programm schneller mit einem Kern, nicht mit zwei Kernen?

Ich versuche gerade zu verstehen, wie man parallel in Haskell programmiert. Ich folge der Arbeit "Ein Tutorial über parallele und gleichzeitige Programmierung in Haskell" von Simon Peyton Jones und Satnam Singh. Der Quellcode ist wie folgt: %V...
02.11.2012, 03:08
1
Antwort

Berechne ein Bildhistogramm mit repa

Ich lade ein RGB-Bild von der Festplatte mit JuicyPixels-repa . Leider ist die Array-Darstellung des Bildes Array F DIM3 Word8 , wobei die innere Dimension die RGB-Pixel ist. Das ist ein bisschen inkompatibel mit existierenden repa Bildve...
08.11.2012, 22:15
1
Antwort

Kabale (Haskell)

Cabal hat Abhängigkeitsprobleme ständig . Es ist wirklich ermüdend. Bisher habe ich versucht, viele Dinge zum Laufen zu bringen, hier versuche ich Snap zu installieren: %Vor% Ich habe ähnliche Probleme bei der Installation von Happstack usw...
06.11.2010, 20:26
1
Antwort

Beheben eines besonders obskuren Haskell Raum Leck

Nachdem ich das letzte bisschen Leistung aus einigen Haskell herausgequetscht habe, die ich verwende, um Tweet-Daten in N-Gramme zu brechen, stoße ich auf ein Problem mit dem Platzleck. Wenn ich profile, verwendet der GC etwa 60-70% des Prozesse...
21.10.2011, 21:12
1
Antwort

Warum ist das Paket standardmäßig ausgeblendet? Und wie kann ich es "einblenden"?

Ich betreibe Ubuntu 10.10, und ich habe das transformers -Modul über das Ubuntu-Paket libghc6-transformers-dev installiert. Aus irgendeinem Grund ist dieses Paket standardmäßig ausgeblendet: %Vor% Also, meine erste Frage ist: "Warum?"....
09.03.2011, 20:58
3
Antworten

Umgebung in ghci halten?

Grundsätzlich wenn ich: Name.hs laden meine Variablen und solche sind weg. Google gegoogelt und Dokumente gelesen, aber gescheitert. Gibt es eine Option, ghci zu sagen, dass alles behalten werden soll? Oder es kann nur wegen der Einschränkung...
15.09.2011, 08:45
1
Antwort

Wie benutzt man fromInteger ohne implizites Vorspiel in Haskell?

Das folgende Programm erzeugt einen Fehler in ghci: %Vor% Nämlich:    fromInteger.hs: 17: 16:      Keine Instanz für (Monoid Integer)        aus dem Literal 1' at fromInteger.hs:17:16 Possible fix: add an instance declaration for...
19.10.2010, 14:29
3
Antworten

Haskell - Müssen literale Backslashes immer in einem String maskiert werden?

Um in Haskell die literale Zeichenfolge "\" darzustellen, würde man normalerweise schreiben: %Vor% Gibt es jedoch eine Möglichkeit, die Zeichenfolge zu umgehen, sodass ein einzelner Backslash selbst geschrieben werden kann, ohne dass eine...
25.09.2010, 02:50
1
Antwort

Wie überschreiben Sie Haskell-Klasseninstanzen, die vom Paketcode bereitgestellt werden?

Ich habe einen alten Haskell-Code, der QuickCheck-Testfälle enthält. Neuere Versionen von QuickCheck (ich habe gerade auf 2.4.0.1 aktualisiert) enthalten Klassenklasseninstanzen für Arbitrary Word8 und andere. Diese waren in älteren 2.0.x-Ver...
13.04.2011, 01:10