java

Java (nicht zu verwechseln mit JavaScript oder JScript oder JS) ist eine universelle objektorientierte Programmiersprache, die für die Verwendung in Verbindung mit der Java Virtual Machine (JVM) entwickelt wurde. "Java-Plattform" ist der Name für ein Computersystem, auf dem Tools zum Entwickeln und Ausführen von Java-Programmen installiert sind. Verwenden Sie dieses Tag für Fragen, die sich auf die Java-Programmiersprache oder Java-Plattform-Tools beziehen.
2
Antworten

Bereitstellen eines Zeitlimits bei Verwendung von @Async für eine Methode mit Spring 3.0

Ich habe die Dokumentation durchgesehen, konnte aber nicht feststellen, ob es eine Möglichkeit gibt, ein Zeitlimit für asynchrone Operationen anzugeben, die bei Verwendung von @Async-Methoden mit Spring 3.0 erzeugt wurden. Gibt es eine Möglic...
24.09.2010, 07:57
3
Antworten

Thread-Interrupt, der nicht beendet wird, blockiert Anruf beim Eingangsstrom, der gelesen wird

Ich verwende RXTX, um Daten von einem seriellen Port zu lesen. Das Lesen erfolgt in einem Thread, der wie folgt erzeugt wird: %Vor% Die SerialReader-Klasse implementiert Runnable und führt eine unbegrenzte Anzahl von Loops durch, liest vom P...
01.10.2010, 22:11
2
Antworten

wie OutOfMemoryError in JVM zu fangen und ein Skript auszuführen, wenn es gefangen wird?

Ich habe ein Programm, das manchmal OOME wirft, Ich verstehe, dass es ein Flag in den JVM-Optionen gibt, die ich einstellen kann und wann immer ein bestimmter Fehler / Ausnahme erscheint (wie OOME) ruft es ein Skript auf, das ich geschrieben hab...
29.09.2010, 11:26
2
Antworten

Wie ein Label den Composite-GC in SWT erbt

Ich schreibe eine App und unsere Designer möchten für einige unserer Composites Gradienten für einige Hintergründe verwenden. Ich habe den folgenden Code geschrieben: %Vor% Dadurch wird der Farbverlauf in der Komposition fein gezeichnet,...
25.09.2008, 22:24
3
Antworten

Wie kann man Zeichen von Oracle nach XML verschlüsseln?

In meiner Umgebung verwende ich Java, um die Ergebnismenge in XML zu serialisieren. Es passiert grundsätzlich so: %Vor% Das XML sieht in Firefox so aus: %Vor% Aber wenn ich das XML analysiere, bekomme ich das a    org.xml.sax.SAXParse...
05.10.2008, 12:54
6
Antworten

Java: Wo sollte ich einen anonymen Listener-Logikcode eingeben?

Wir hatten eine Diskussion über die beste Vorgehensweise für die Verwendung von Listenern in Java: Ob die Listener-Logik in der anonymen Klasse bleiben sollte oder ob sie in einer separaten Methode sein sollte, zum Beispiel: %Vor% oder %Vo...
15.01.2011, 19:15
1
Antwort

So erhöhen Sie die Konsolenausgabe in der Android-Log-Klasse

Für die Standardanmeldung Die Android-Plattform verfügt über eine begrenzte Anzahl an Zeichen für die Konsolenausgabe. Etwa gleich ein bisschen mehr als 3000. Daher, wenn die Nachricht länger als 3000 Zeichen ist, wird es nicht auf dem Bildschir...
12.01.2011, 12:06
1
Antwort

Sollte ich eine Verbindung schließen, die von einer Datenquelle stammt?

Wenn ich eine dataSource.getConnection () mache, wenn die Verbindung zum Pool zurückkehren soll (und nicht geschlossen werden soll), gibt das Aufrufen der close-Methode die Verbindung zum Pool zurück oder schließt sie tatsächlich?     
12.01.2011, 15:37
2
Antworten

Ein Literalstrich, der zu DateTimeFormatterBuilder hinzugefügt wurde, führt dazu, dass das Parsing fehlschlägt

Ich versuche ein DateTimeFormatter um dem folgenden Beispiel zu entsprechen (es ist tatsächlich etwas komplexer als das, aber das sollte keine Rolle spielen). %Vor% Ich habe Folgendes geschrieben, aber es ergibt sich eine Ausnahme: %V...
05.03.2018, 11:33
4
Antworten

Bestes binäres XML-Format für JavaME

Kann jemand ein gutes binäres XML-Format empfehlen? Es ist für eine JavaME-Anwendung gedacht, also muss es a) einfach auf dem Server zu implementieren sein und b) einfach einen Parser mit geringem Platzbedarf für ein Low-End-JavaME-Client-Gerät...
12.08.2008, 08:08