Vektorisierung bezieht sich auf ein Programmierparadigma, bei dem Funktionen auf ganzen Arrays auf einmal ausgeführt werden. Dies bietet Vorteile in Bezug auf Funktionsaufrufe, Speicherzugriff, Parallelisierung und Codeausdruck. Einige Programmiersprachen, wie MATLAB, sind optimiert, um die beste Leistung beim Vektorisieren zu erzielen.
Hier ist eine Frage darüber, ob wir den Operationstyp der Vektorisierung in Matlab verwenden können, um das Schreiben für die Schleife zu vermeiden.
Ich habe einen Vektor
%Vor%
Ich erzeuge einen gleichmäßig verteilten Zufallsvektor über...
26.08.2016, 19:37
Wie man den exponentiellen gewichteten gleitenden Durchschnitt in numpy erhält, genau wie in pandas :
%Vor%
hat Folgendes mit numpy versucht
%Vor%
aber die Ergebnisse sind nicht ähnlich wie die in Pandas.
Gibt es vielleicht einen bes...
18.03.2017, 01:36
Wie vektorisiere ich diese Funktion?
%Vor%
EDIT: Ich meine, ohne Vectorize - Wie schreibe ich vektorisierten Code mit vielen if s.
12.09.2013, 14:58
Angenommen, ich habe eine Funktion y (t, x) = exp (-t) * sin (x)
In Matlab definiere ich
%Vor%
Nun, wie definiere ich die Matrix y ohne eine Schleife zu verwenden , so dass jedes Element y (i, j) den Wert der gewünschten Funktion y at (...
25.12.2009, 21:19
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, das Hinzufügen von Elementen über Arrays auf SIMD-Art zu "vektorisieren"?
Zum Beispiel würde ich gerne drehen:
%Vor%
In etwas wie:
%Vor%
Ich weiß, dass etwas in den C ++ / XNA-Bibliotheken existiert...
21.11.2011, 16:11