tclientdataset

TClientDataset stellt eine speicherinterne Datenmenge dar, die eine datenbankunabhängige Datenmenge implementiert. Es ist in der DBClient.pas-Einheit definiert.
1
Antwort

Nested DataSet mit poFetchDetailsOnDemand aktualisieren

Gibt es eine Möglichkeit, nur das Detail DataSet zu aktualisieren, ohne den gesamten Hauptdatensatz neu zu laden? das habe ich bisher versucht: %Vor% Ich habe es auch versucht: %Vor% Aber die obige Methode aktualisiert das gesamte Mas...
14.10.2013, 19:47
3
Antworten

Delphi - Ist TClientDataset Thread sicher?

___ answer669501 ___ Mit einem Wort: Nein. Alle VCL sollten als "Thread unsafe" betrachtet werden. Alle Aufrufe von visuellen Komponenten in einem TThread sollten in einem Synchronize-Ereignis ausgeführt werden. Jede VCL / RTL-Klasse sollte...
21.03.2009, 13:37
2
Antworten

Ich muss versuchen, nicht-physische Felder in einem Delphi TClientDataset zu aktualisieren, das mit einer TSQLQuery verbunden ist

Precis: Mein Code versucht, nicht-physische Felder in einem Delphi XE TClientDataset zu aktualisieren (verbunden mit einem TSQLQuery mit seinem SQL -Eigenschaftssatz), die als Ergebnis eines Befehls runtime Open erstellt wurden ....
22.11.2012, 03:49
yii\base\ErrorException
Copied! Copy Stacktrace Search Stackoverflow Search Google Error

PHP Core Warningyii\base\ErrorException

PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mongodb.so' (tried: /usr/lib64/php/modules/mongodb.so (/usr/lib64/php/modules/mongodb.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib64/php/modules/mongodb.so.so (/usr/lib64/php/modules/mongodb.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory))

$_GET = [
    'tag' => 'tclientdataset',
];

$_SESSION = [
    '__flash' => [],
];